Unsere Expertentipps
Informativ & hilfreich: die Expertentipps von Stephan Trautmann zu allen wichtigen Themen rund um die Immobilie. Alle 14 Tage neu!
2022
RAUCHWARNMELDER IN EIGENTUMSWOHNUNGEN
Rauchwarnmelder sind für die Sicherheit des Gebäudes erforderlich und werden daher grundsätzlich dem Gemeinschaftseigentum ...
Zahlungsrückstand
Hat sich bei einem Wohnungseigentümer ein erheblicher Zahlungsrückstand beim Hausgeld angehäuft, so können die übrigen Eigentümer verlangen, dass ...
SPEKULATIONSSTEUER: WENN DAS KINDERGELD WEGFÄLLT; KANN AUCH DIE STEUERFREIHEIT WEGFALLEN
Grundsätzlich führt der Verkauf einer privat gehaltenen Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung ...
STEUERRECHT: EIN STATIKER IST KEIN HANDWERKER
Beabsichtigt ein Hausbesitzer, Holzpfosten, auszutauschen, die das Dach stützen (hier sollten stattdessen ...
EINBRUCHSCHUTZ-BAULICHE VERÄNDERUNG
Jeder Eigentümer kann eine angemessene bauliche Veränderung von der Gemeinschaft verlangen, die
BEIRAT § 29 WEG
Die Einrichtung eines Beirates ist grundsätzlich nicht verpflichtend. Dies kann von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer